Vorbereitung: Anneke und Martina legen einen kleinen Baum um.
Baumstümpfe dienen als Pfosten
Vorbereitung: Bäume geben Schatten und Dünger. Nicht gut für eine Magerwiese!
Hecke am Knick
Es ist kalt und am Horizont ziehen drohende Gewitterwolken vorbei. Uns aber scheint über zwei Stunden die Sonne.
Damit die Hecke nicht zu breit wird, müssen die Bäume zerlegt werden.
Die kleinen Bäume werden zu einer Hecke aufgestapelt
Die Hecke sieht nicht nur gut aus, sondern dient Vögeln und kleinere Tieren als sicherer Unterschlupf.
Die Bäume werden in etwa 50 cm Höhe abgeschnitten. Die Stümpfe dienen der Stabilisierung der Benjeshecke.
Hier wird der Knick aus 2015 verarbeitet
Juhu! Alle Planzen sind angegangen
Endlich! Es ist heiß und die jungen Plfanzen brauchen dringend Wasser.
Der See ist zwar nah, aber 20 Gießkannen Wasser schleppen? Da ist der Wasserbehälter sehr willkommen. Vielen Dank an die Baumschule Hofmann aus Rellingen.
Die Wiese wurde extra kurz geschniten, damit wir freie Bahn für die Bepflanzung haben. Außerdem wurden dadurch kleine Baumstümpfe abrasiert, die sonst beim Sensen gestört hätten.
Austopfen
Arbeitsgerät
Viele fleißige Helfer
Unter den Helfern waren auch vier Flüchtlinge aus Syrien, die wir angesprochen hatten und die spontan zugesagt hatten.